Erfahrungsbericht:
|
|
Was folgte, überraschte selbst den erfahrenen Teichspezialisten. „Die Veränderung war fast sofort spürbar“, erinnert sich Guillod. „Unsere Beadfilter in der Verkaufsanlage mussten wir früher zweimal pro Woche reinigen – ein echter Aufwand. Seit wir JPD füttern, reicht einmal pro Woche völlig aus.“
Der Grund liegt in der besonderen Zusammensetzung des JPD-Futters. Die Pellets sind extrem formstabil im Wasser und zerfallen nicht wie herkömmliche Futter. „Das bedeutet weniger Schmutz, weniger Belastung für die Filteranlage und letztendlich eine deutlich bessere Wasserqualität“, erklärt Guillod die technischen Zusammenhänge. „Dazu kommt, dass die Koi das Futter sehr gut verwerten können – es geht nichts verloren und die Nährstoffe kommen vollständig an.“
Die Auswirkungen blieben nicht unbemerkt. „Bereits nach 3 Wochen sah ich erste Verbesserungen“, berichtet Guillod. „Unsere Stammkunden fragten uns, was wir anders machen. Die Koi in unserer Verkaufsanlage wirkten vitaler, die Farben intensiver. Das ist natürlich das beste Verkaufsargument.“
Der Erfolg spricht für sich: „80% meiner Kunden sind auf JPD umgestiegen“, erklärt der Fachmann stolz. „Besonders beeindruckt bin ich von der durchdachten Produktpalette: Fujiyama als tägliches Basisfutter, Shori für Wachstum mit Probiotika, Fujizakura zur Immunstärkung, Yamato für die Farbverstärkung und Shogun für Temperaturschwankungen. Je nach Jahreszeit und Bedarf können wir unseren Kunden exakt das richtige Futter zusammenstellen.“
„Was JPD von anderen unterscheidet, ist die dahinterstehende Philosophie und Tradition“, betont Guillod. „Das Unternehmen blickt auf über 200 Jahre Erfahrung zurück – gegründet 1819, ursprünglich für die Zucht von Zierfischen. Heute ist JPD Marktführer in Japan für Fischmedikamente und Spezialfutter. Diese Kompetenz spürt man in jedem Pellet.“
„Als Koi-Liebhaber bin ich selbst begeistert von JPD Fujizakura“, gibt Guillod zu. „Die Fische entwickeln sich harmonisch, werden widerstandsfähiger und zeigen ihre natürliche Schönheit. Es geht nicht nur um Wachstum, sondern um die umfassende Gesundheit der Koi.“
Die Investition in JPD-Futter zahlt sich für Guillod doppelt aus: „Meine Kunden sind zufriedener, weil ihre Koi gesünder sind. Und ich habe weniger Aufwand bei der Anlagenpflege. Das ist eine Win-Win-Situation.“
„Die Ernährung ist ein zentraler Faktor für Gesundheit, Wachstum und Farbentwicklung von Koi“, erklärt Guillod. „Deshalb beraten wir unsere Kunden saisonspezifisch: Im Frühjahr Shogun mit Fujizakura zur Immunstärkung, im Sommer Shori für Wachstum, im Herbst wieder Fujizakura und bei Kälteeinbruch Shogun zur Kreislaufstabilisierung.“
Besonders praktisch findet der Experte die vielfältigen Anwendungen: „Neue Koi bekommen 4 Wochen Fujizakura zur Abwehrstärkung, für die Farbentwicklung füttern wir gezielt Yamato, und nach Medikamentengaben hilft Fujizakura bei der Schleimhaut-Regeneration.“
„Nach über drei Jahren mit JPD kann ich nur sagen: Die Qualität überzeugt auf ganzer Linie. Sowohl bei uns in der Verkaufsanlage als auch bei unseren Kunden zu Hause. Wer das Beste für seine Koi will, kommt an JPD nicht vorbei.“
Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst!
Spezialist für Koi, Teichtechnik und Filteranlagen. Autorisierter JPD-Fachhändler mit kompetenter Beratung und dem kompletten JPD-Sortiment.
Aqualogistik GmbH
Delecker Weg 30
D – 59519 Möhnesee
Anfragen:
Kundendienst:
© 2024 Aqualogistik. All rights reserved.
„Die Wasserqualität hat sich dramatisch verbessert!“
Philipp Guillod von der KOI LOUNGE Zürich ist begeistert: Seit er JPD-Futter einsetzt, muss er seine Filter nur noch halb so oft reinigen, die Koi zeigen intensivere Farben und sind deutlich vitaler. „Bereits nach 3 Wochen sah ich erste Verbesserungen – 80% meiner Kunden sind auf JPD umgestiegen“, berichtet der Koi-Spezialist. Die formstabilen Pellets belasten das Wasser weniger und werden optimal verwertet.
JPD – 200 Jahre Erfahrung aus Japan für gesunde, farbenfrohe Koi!
Vollständiger Erfahrungsbericht auf unserer Website
Liebe Kunden,
vielen Dank für Ihr Vertrauen in diesem Jahr! Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr.
Bitte beachten Sie, dass wir vom 23. Dezember 2024 bis 3. Januar 2025 geschlossen sind. Ab dem 6. Januar 2025 sind wir wieder für Sie da.
Herzliche Grüße,
Ihr Aqualogistik-Team